info text
StartseiteTescoma BlogInspirationen und IdeenWie man ein Messer auswählt

Wie man ein Messer auswählt

Sie können ein Messer nach verschiedenen Kriterien auswählen. Wenn Sie sich also fragen, welche Messer Sie kaufen sollten, die gut und sicher schneiden, perfekt in der Hand liegen und lange halten, haben wir einen kurzen Leitfaden für Sie.

Bevor Sie Ihre eigene Wahl treffen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie eigentlich schneiden wollen, wie oft und wie viel Geld Sie für Messer ausgeben möchten. Dementsprechend werden Sie vor allem die Form der Klinge wählen, aber auch ihr Profil, das die Leichtigkeit des Schneidens beeinflusst und sich auf das Gewicht und damit den Preis des Messers auswirkt.

Sie können auch nach der Art der Handhabung des Messers und der rutschfesten Ausführung der Griffe auswählen.

Sie können Messer einzeln kaufen oder ein komplettes Messerset für die gängigsten Verwendungszwecke in der Küche erwerben , das mit einem Block für die richtige Aufbewahrung verkauft wird.

Kurzum, es lohnt sich, bei der Auswahl der Messer genau hinzuschauen. Worauf ist in erster Linie zu achten?
Küchenmesser - bild

Die Form der Messerklinge

Verschiedene Arten von Zutaten und Schneidmethoden erfordern unterschiedliche Klingenformen und -längen und oft auch unterschiedliche Griffe. Deshalb bieten wir neben Allzweck-, Koch- und Tranchiermessern auch Spezialmesser für Gebäck, Gemüse, Käse oder Schinken sowie Fleischer-, Filetier-, Ausbein- und Tranchiermesser an. Wir produzieren auch die immer beliebter werdenden japanischen Santokumesser oder Spezialmesser wie das Austern- oder Melonenmesser.

Messerprofil und Schleifverfahren
Das Profil der Messer wird durch das Herstellungsverfahren bestimmt und wirkt sich auf ihren Preis aus. Messer, die aus einem Stück aus rostfreiem Edelstahl gepresst und dann in mehreren Arbeitsschritten zu einer perfekten Schneide geschliffen werden, sind leichter (und daher eher für Frauen geeignet) und auch günstiger. Für das Schneiden der haushaltsüblichen Mengen an Zutaten sind sie jedoch vollkommen ausreichend.
Küchenmesser GrandCHEF - bild
Heißgeschmiedete Messer hingegen sind bereits V-förmig zur Klinge geformt, die dann nur noch geschliffen werden muss. Sie sind schwerer halten länger. Dank des V-Profils gleitet die Klinge leichter durch die geschnittenen Zutaten, so dass die Arbeit mit ihnen auch bei längerem Schneiden nicht ermüdet. Deshalb eignen sie sich auch für Profiköche. Wir bieten auch die Produktlinie PRECIOSO an, die die Vorteile beider Messertypen vereint.
 

Griffe und Haltetechnik der Messer

Sie können die Messer klassisch oder wie die Profiköche halten - also nicht nur am Griff, sondern teilweise auch an der Klinge. Dazu können Sie spezielle Messer mit einem fließenden Übergang zwischen Griff und Klinge kaufen. Die Griffe all unserer Messer sind so geformt, dass sie bequem und sicher in der Hand liegen aber wir haben die oben erwähnten PRECIOSO-Messer auch mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung versehen, damit Sie auch mit fettigen oder nassen Händen gefahrlos schneiden können.
ShopSys