StartseiteTescoma BlogRezepteOhne FleischHausgemachtes Zwiebelbrot

Hausgemachtes Zwiebelbrot

Zubereitungszeit: 120 min
Schwierigkeitsgrad: *

Zutaten:

  • 700 ml lauwarmes Wasser
  • 600 g Weizenmehl
  • 400 g Roggenbrotmehl
  • 200 g Zwiebeln
  • 80 g Schmalz
  • 30 g Hefe
  • 25 ml Essig
  • 5 g Kümmel
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
1. Die fein gehackten Zwiebeln in Schmalz goldgelb braten. Die gebratenen Zwiebeln abtropfen lassen.

2. Die frische Hefe in etwas Wasser mit Zucker auflösen und gehen lassen.

3. Lauwarmes Wasser in eine Schüssel gießen, alle Zutaten dazugeben, den Deckel schließen und schütteln, um sie zu verbinden. Den Teig auf eine Teigmatte geben und zu einem glatten Teig verarbeiten, mit dem Deckel zurück in die Schüssel geben und auf den Gelwärmer stellen. Etwa 30 Minuten gehen lassen.

4. Den aufgegangenen Teig in zwei Teile teilen und auf einem bemehlten Nudelholz zu Laiben formen und diese mit der glatten Seite nach unten in einen bemehlten und gefetteten Spritzbeutel geben. Den Teig nochmals ca. 40 Minuten gehen lassen.

5. Den aufgegangenen Teig auf ein vorgeheiztes Backblech stürzen, mit Salzwasser bepinseln und im Ofen mit einer Tasse Wasser bei 250 °C etwa 3 Minuten backen, das Wasser entfernen, die Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 40 Minuten backen.

Für das Rezept sind folgende Helfer nützlich:

ShopSys