StartseiteTescoma BlogRezepteSüßHefekuchen mit Mohn, Marmelade und Hüttenkäse

Hefekuchen mit Mohn, Marmelade und Hüttenkäse

Mohnmühle HANDY - bild

Zutaten:

  • 300 g halbgares Mehl
  • 150 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 30 g Grießzucker
  • 20 g frische Hefe
  • 2 Eier
  • eine Prise Salz
  • Butter zum Bestreichen
  • Rum für die Rosinen
  • Rosinen und Mandeln für die Dekoration

Füllungen:

Hüttenkäse: 250 g Hüttenkäse, 1 Eigelb, 3 Esslöffel Zucker
Pudding: 250 g Pudding, 1 Esslöffel geriebene Lebkuchen
Mohn: 250 g fertige Mohnfüllung
Mischen Sie die Zutaten für die Füllung zusammen und verquirlen Sie sie zu einer glatten Masse. Die gekaufte Füllung ist sofort gebrauchsfertig.
 
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, einen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit 30 ml warmer Milch übergießen, abdecken und gehen lassen. Die geschmolzene Butter, ein geschlagenes Ei und den restlichen Zucker in die Schüssel mit dem gesiebten Mehl und dem Salz geben. Mit der vorbereiteten Hefe und der restlichen Milch einen dünneren Teig herstellen und etwa 1 Stunde gehen lassen. Den Teig in zwei Teile teilen. Daraus zwei Fladen (ca. 24 cm Durchmesser) formen und die Füllung auftragen. Weitere 15 Minuten gehen lassen. Mit den Mandeln und den zuvor in Rum getränkten Rosinen verzieren. Die Ränder des Kuchens mit dem zweiten verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 15-20 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb sind. Die Ränder des gebackenen Kuchens mit geschmolzener Butter und Rosinenrum bestreichen und abkühlen lassen.

Was Ihnen sicher auch gefallen wird:

ShopSys