StartseiteTescoma BlogRezepteSüßHerbstkuchen mit Äpfeln und Feigen

Herbstkuchen mit Äpfeln und Feigen

Quiche-/Obstbodenform GUSTO 28 cm - bild

Sie benötigen:

  • 300 g halbgares Mehl
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Eigelb
  • 150 g Grießzucker
  • 1 Teelöffel Backpulver

Für die Füllung:

  • 500 g geschälte und in Scheiben geschnittene Äpfel
  • 20 g Vanillezucker
  • 3 Esslöffel (vorzugsweise) Feigenmarmelade
  • 2 Esslöffel Apfelwein (Brandy, Calvados)
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 2 frische Feigen
  • 3 Esslöffel Walnüsse oder getrocknete geröstete Mandeln
  • 1 Esslöffel gefriergetrocknete Feigen

Für die Streusel:

  • 80 g halbgares Mehl
  • 50 g Butter
  • 50 g Puderzucker

Vorgehensweise:

Mehl, Zucker, Backpulver, Eigelb und Butter zu Streuseln vermischen, auf einer Teigmatte zu einem Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben oder kleinere Stücke schneiden, mit Apfelwein besprühen, mit Vanillezucker und Zimt würzen. Die Nüsse zu der Masse geben und vermengen. Den Teig auf Backpapier auf die Größe der Form ausrollen und auf eine gefettete und bemehlte Kuchenform geben. In den Boden und die Seiten der Form drücken und überschüssigen Teig entfernen. Den Boden des Kuchens mit Marmelade bestreichen, die Apfelfüllung einfüllen, mit Streuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen. Die getrockneten Feigen zerkleinern und über den gebackenen Kuchen streuen. Schneiden Sie die frischen Feigen in Scheiben und legen Sie sie auf den fertigen Kuchen.

UNSER TIPP: Sie können die frischen Feigen auch 5 Minuten vor Ende der Backzeit auf den Kuchen legen.
 

Das könnte sich als nützlich erweisen:

ShopSys