Tipps für die Zubereitung von hochwertigem Tee
Die Zubereitung von losem Tee ist eine Kunst, die das passende Zubehör sowie die richtigen Methoden und Techniken verlangt. Mit einigen hilfreichen Tipps wird die Zubereitung dieses Getränks ganz unkompliziert.

Qualität geht vor
Die Auswahl des Tees ist der Schlüssel zum Erfolg. Ausführliche Informationen über die Herkunft und die Herstellungsmethode sowie etwaige Zertifizierungszeichen sind eine Garantie für Qualität. In der Regel handelt es sich bei diesen Tees um lose Blätter. Wenn Sie eine köstliche Tasse heißen Tee zubereiten möchten, sind Teesiebe ein unverzichtbares Hilfsmittel. Für größere Mengen eignen sich Teekannen mit integriertem Auslaufsieb.
Die Wassertemperatur spielt die Hauptrolle
Verschiedene Teesorten benötigen unterschiedliche Wassertemperaturen für eine optimale Auslaugung. So werden beispielsweise Schwarz- und Kräutertees mit kochendem Wasser übergossen, während Grüntees eine niedrigere Wassertemperatur benötigen. Die Verwendung von zu heißem Wasser kann zu Bitterkeit führen, während zu kaltes Wasser die Aromen nicht ausreichend freisetzen kann. Mit dem intelligenten Wasserkocher PRESIDENT können Sie die Wassererwärmung auf die gewünschte Temperatur einstellen. Mit einem einzigen Tastendruck können Sie es auf 40, 80, 90, 95 oder 100 °C erhitzen. Der Vorteil ist die Temperaturkontrolle: Der Wasserkocher hält die eingestellte Temperatur nach dem Aufheizen 30 Minuten lang. Wenn Sie keinen Wasserkocher dieser Art zu Hause haben, können Sie die Temperatur auch mit einem Küchenthermometer überprüfen.
Wassertemperatur pro Getränk:
- 70-80°C für Grüntee
- 75-85°C für Weißtee
- 85-90 °C für Oolong-Tee
- 95-100 °C für Schwarztee und Kräutertee
Crrr! Jede Minute zählt
Die Ziehzeit ist ebenfalls entscheidend für einen wohlschmeckenden Tee, und auch sie ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Wenn Sie den Tee zu lange ziehen lassen, kann er bitter werden. Ist die Ziehzeit zu kurz, kann sich das Aroma des Tees nicht voll entfalten. Für die optimale Ziehzeit, die den perfekten Geschmack gewährleistet, empfehlen wir die Verwendung eines Timers.
Ziehzeiten:
- 1-3 Minuten für Grüntee
- 4-5 Minuten für Weißtee
- 3-5 Minuten für Oolong-Tee
- 3-5 Minuten für Schwarztee
- 5-10 Minuten für Kräutertee
Kaltes Gebräu, eisgekühlte Erfrischung
Sie bevorzugen kalte Getränke? Genießen Sie Eistee, der nach der Cold Brew-Methode zubereitet wird. Der kalte Aufguss erfordert mehr Zeit, aber das Getränk schmeckt milder und ist weniger bitter. Der Ziehvorgang geschieht langsam, am besten über Nacht im Kühlschrank. Abseihen, bei Bedarf süßen und mit Eis, Zitrusscheiben und Minze servieren. Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Helfer sind, sollten Sie sich eine Teekanne aus Glas zulegen, die ein geräumiges Sieb aus Edelstahl enthält. Die Kanne ist schmal, so dass Sie sie bequem in die Kühlschranktür stellen können. Außerdem ist sie aus hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt, sodass Sie den Tee auf klassische Weise zubereiten können.

0
















