Bild in der Benachrichtigungsleiste
StartseiteTescoma BlogRezepteFleischigTraditionelle Brimsenpiroggen

Traditionelle Brimsenpiroggen

Teller SIENA - bild

Vorbereitung:

  • 250 g Kartoffeln
  • 300 g halbgares Mehl
  • 2 Eier
Für die Füllung:
  • 250 g Kartoffeln
  • 250 g Bryndza
  • ein Bund Frühlingszwiebeln (auch zum Servieren)
  • Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
  • 100 g Speck
  • 300 g saure Sahne (16 %)
  • 125 g Brimsenkraut
  • Frühlingszwiebeln

Vorgehensweise:

Alle Kartoffeln (500 g) kochen und fein reiben. Die Hälfte der Kartoffeln in eine Schüssel geben (die andere Hälfte für die Füllung aufheben), das halbgare Mehl und das Ei hinzufügen. Einen festeren Teig herstellen, der nicht kleben darf. Den Teig zu einem Laib formen und mit einem Geschirrtuch abdecken. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung zu, indem Sie die andere Hälfte der Kartoffeln mit der fein gehackten Zwiebel, Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung gut vermischen und beiseite stellen. Den Teig dünn ausrollen und mit Mehl bestäuben, damit er nicht am Nudelholz kleben bleibt. Mit dem Teigausstecher Kreise ausstechen, die Füllung in die Mitte geben und den Teig zusammenklappen. Die vorbereiteten Pierogies in kochendes Salzwasser geben. Sie sind gar, sobald sie an die Oberfläche schwimmen. Abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne anbraten. In einer Schüssel die saure Sahne mit dem Bryndza verrühren. Die Pasteten auf einem Teller anrichten, mit der sauren Sahne und dem Bryndza bestreichen und mit Speck und Frühlingszwiebeln bestreuen.

Was Sie benötigen:

ShopSys