Bild in der Benachrichtigungsleiste
StartseiteTescoma BlogInspirationen und IdeenServieren und Aufbewahren von Süßigkeiten

Servieren und Aufbewahren von Süßigkeiten

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Gemütlichkeit... und natürlich der duftenden selbstgebackenen Plätzchen. Ob Sie nun traditionelle Linzer und knusprige Vanillekipferl backen oder mit moderneren Rezepten experimentieren, eines ist sicher: Die richtige Tischdekoration und Aufbewahrung ist das A und O, damit alles schmeckt - vom ersten Adventssonntag bis zum Dreikönigstag.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Süßigkeiten richtig servieren, aufbewahren und transportieren. Mit praktischen Tricks, die Ihnen die Vorweihnachtszeit deutlich erleichtern.
Etagere, 3-stöckig GUSTITO - bild

Eleganz auf dem Tisch: Süßigkeiten stilvoll servieren

Nach dem Backen verdienen die Süßigkeiten eine schöne Präsentation. Das richtige Servieren kann die Weihnachtstafel im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern und selbst in den gewöhnlichsten Raum eine festliche Atmosphäre zaubern.

Wie man Süßigkeiten richtig lagert, damit sie lange frisch bleiben

Normalerweise backen wir Süßigkeiten Wochen im Voraus, aber nicht alle Süßigkeiten vertragen die Lagerung gleich gut. Hier kommen hochwertige Behälter und eine gute Organisation ins Spiel.
Lebkuchen - bild

1) Süßigkeiten, die "reifen" müssen

Lagern Sie diese Art von Süßigkeiten in einem verschlossenen Behälter und geben Sie ihnen etwas Ruhe.

Dazu gehören:
Linzer Plätzchen - bild

2. Mürbeteig- und Linzer Plätzchen

Diese Sorten sind empfindlicher gegen Quetschungen und Feuchtigkeit. Wir empfehlen, sie mit Backpapier auszulegen.
Bienenkörbchen - bild

3) Cremige Süßigkeiten und Ungebackenes

Bienenstöcke, Schokoladen-Cupcakes oder Windbeutel benötigen niedrigere Temperaturen. Halten Sie sie immer kühl.

Süßigkeiten organisieren: Alles ordentlich aufbewahren

Es gibt Dutzende von Süßwarensorten und jede braucht andere Bedingungen. Damit Sie sich nicht verzetteln, haben wir ein paar praktische Tipps für Sie:
  • Beschriften Sie die Gläser - Backdatum und Name. Ein kleines Etikett reicht völlig aus.
  • Unterteilen Sie die Süßigkeiten nach Art - trocken, cremig, glutenfrei, für Kinder...
  • Verwenden Sie stapelbare Behälter - das spart Platz und erhöht die Übersichtlichkeit.

Wie man Süßigkeiten zu Besuchen und zur Arbeit mitnimmt

Möchten Sie Ihre Familie oder Kollegen mit Ihren Kreationen beschenken? Natürlich müssen die Süßwaren die Reise überstehen. Hier unsere besten Helfer dafür:
Mit dem richtigen Servieren und Lagern können Süßigkeiten bis zum Ende der Feiertage schön duftend, knackig und lecker bleiben. Unsere Produkte erleichtern Ihnen nicht nur die Arbeit, sondern sorgen mit ihrer Qualität und ihrem Design auch für eine wahrhaft festliche Atmosphäre beim Essen.
ShopSys